2022
VON HIER FORT?
Ein Konzert der Reihe „Musik der (Un)Ruhe“
aus VON HIER FORT?
Version für Flöte, Viola und Harfe (2020)
Außerdem mit Werken und Texten von Claude Debussy, Emily Dickinson, Byungchul Han, Sungji Hong, Fernando Pessoa, Kunsu Shim, Gerhard Stäbler, Günter Steinke und Toru Takemitsu
Zoë Knoop, Harfe
Karin Nakayama, Viola
Stefan Oechsle, Flöte
Gefördert vom Kulturamt der Stadt Essen, von der Stadtbibliothek Essen (Musikbibliothek) und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
9. Oktober 2022 (11 Uhr)
EarPort, Philosophenweg 17a, Duisburg-Innenhafen
Interpretierend—komponierend—verknüpfend
Präsentation der neuen CD
aus der emt – EDITION MARTIN TCHIBA
mit Klavierwerken von Gerhard Stäbler und Kunsu Shim
Martin Tchiba, Klavier & Ko-Komponist
27. September 2022 (19 Uhr)
Zentralbibliothek Düsseldorf (KAP1), Konrad Adenauer Platz 1
Musik im Gespräch: Der Pianist Martin Tchiba
33 things (Auswahl)
für Klavier solo (2007)
7. September 2022 (20 Uhr)
Kulturkirche Liebfrauen Duisburg, König-Heinrich-Platz
MUSIK DER (UN)RUHE
Im Rahmen der Muziekbiennale Niederrhein
KLEINES, FERNES
für Ensemble (2022)
Uraufführung
Außerdem mit Werken und Texten von Gerhard Stäbler, Clotilda Rosa, Jaime Reis, Fernando Pessoa u.a.
Grupo de Música Contemporânea de Lisboa
José Sá Machado, künstlerischer Leiter
Joan Pagès Valls, Dirigent
Thomas Krause, Rezitation
Grupo de Música Contemporânea de Lisboa (Portugal) wird gefördert von
Mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW und der Kunststiftung NRW
Save the dates:
26. bis 28. August 2022
EarPort, Philosophenweg 17a, Duisburg-Innenhafen
EarFest Sommer 2022
Quadrophonie Norwegen – Deutschland
Silje Aker Johnsen, Sopran
Victoria Johnson, Violine
Daniel Paulsen, Schlagzeug
Kunsu Shim und Gerhard Stäbler, Performance
Das Programm wird noch bekannt gegeben.
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und der Stadt Duisburg
24. Juli 2022 (11 Uhr)
EarPort, Philosophenweg 17a, Duisburg-Innenhafen
EarPort-Sommerkonzert
„für Catherine und Elisabeth“
– der Pianistin Catherine Vickers und der Musikwissenschaftlerin Elisabeth von Leliwa gewidmet
Yu-ting Huang, Klavier
Moritz Koch, Schlagzeug
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
23. Juni 2022 (20 Uhr)
Kunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz 4
AndersOrte
PerformanceKonzert zur Ausstellung CITY LIMITS
VON HIER FORT?
Version für 7 Spieler (2021)
Zudecken aus Mutter, Vater
Performance (2015)
Außerdem mit Werken von Hanns Eisler, Jieun Jun, Pervez Mirza, Robert Schumann, Jagoda Szmytka, Gerhard Stäbler und Paul Celan
notabu.ensemble neue musik
unter Leitung von Mark-Andreas Schlingensiepen
Kunsu Shim und Gerhard Stäbler, Performance
Eine Veranstaltung der Kunsthalle Düsseldorf in Zusammenarbeit mit d.ZENT
Gefördert vom Kulturamt Düsseldorf, vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und von der Dr. Karl Emil und Lilli Brügmann Stiftung
26. Mai bis 15. Juni 2022 (nach Anbruch der Dunkelheit)
EarPort, Philosophenweg 17a, Duisburg-Innenhafen
Video Installation
Christine Brunel in memoriam (1951-2017)
Videodokumentationen von Younggoo Chang
idée de quatuor - Tanz, Musik, Raum, Malerei (2015)
mit Christine Brunel und Eric Senen (Tanz), Kunsu Shim (Musik) und Dagmar Schenk-Güllich (Malerei)
u.a.
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
22. Mai 2022 (11 Uhr)
EarPort, Philosophenweg 17a, Duisburg-Innenhafen
VON HIER FORT?
Ein Konzert der Reihe „Musik der (Un)Ruhe“
aus VON HIER FORT?
Version für Flöte, Viola und Harfe (2020)
Parallelperformance während des Konzerts:
Schreiben. Einsäen
aus Mutter, Vater. Performance (seit 2015)
Zoë Knoop, Harfe
Karin Nakayama, Viola
Stefan Oechsle, Flöte
Gerhard Stäbler, Rezitation
Kunsu Shim, Performance
Gefördert vom Kulturbüro der Stadt Duisburg und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Gefördert vom Kulturamt der Stadt Essen, von der Stadtbibliothek Essen (Musikbibliothek) und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Frühjahr 2022
Aktuelle CD-Veröffentlichung
LUFT.INNERES
Kammermusik für Streicher von Kunsu Shim,
gespielt vom Luna String Quartet:
RELATIONS für Streichtrio (1995)
LUFT.INNERES für vier Streicher (2019)
AUF DER KLEINSEITE I, II, III für drei Spieler (2016)
LUFTRAND für Streichtrio (2000)
Außerdem mit Werken von Alwynne Pritchard, Nicolaus A. Hüber, Gerhard Stäbler and Anton Lukoszevieze
und einem Textbeitrag von Elisabeth von Leliwa
Auszug aus LUFT.INNERES:
YouTube
Ausführliche Infos und Bestellung:
anothertimbre.com at184
Review/Besprechung auf Tone Glow 084:
here
Frühjahr 2022
Künstlerresidenz Istanbul der Kunststiftung NRW
Gerhard Stäbler und Kunsu Shim: Artists-in-Residence
5./6. März 2022 (13 bis 20 Uhr)
Kulturzentrum Immanuel Wuppertal, Sternstraße 73
Klanglabor: Geliebte und Ekstase
Performance. Musik. Installation.
live Performance-Musik jeweils um 15, 17 und 19 Uhr
song of wind
für Klavier (1988)
Außerdem mit Werken von György Kurtag, Gerhard Stäbler, Tiange Zhou, Igor Santos, John Cage und Uraufführungen von Performances
Mabel Yu-ting Huang, Pianistin und Soundkünstlerin
Carola Gruber, Schriftstellerin
Dawid Liftinger, Lichtkünstler
Ole-Kristian Heyer, Videokünstler
14. Februar 2022
EarPort, Philosophenweg 17a, Duisburg-Innenhafen
Videokonzert: Quadrophonie Niederlande – Deutschland
Link:
https://www.youtube.com/watch?v=NPWF6I7A4OM
Zwei Halbmonde
für zwei Spieler (2016)
Außerdem mit Werken von Peter Adriaansz, Arnold Marinissen und Gerhard Stäbler
Katharina Gross, Violoncello
Arnold Marinissen, Schlagzeug
Kunsu Shim, Klavier
Gerhard Stäbler, Toy Piano
Gefördert vom Kulturbüro der Stadt Duisburg und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
13. Februar 2022 (16 Uhr)
TUFA Trier, Wechselstraße 4-6
Im Rahmen von OPENING 22:
Rare Earth
before
für Violoncello solo (1994/2001)
Außerdem mit Werken von Dorothy Ker, Gerhard Stäbler, u.a.
Lucas Fels, Violoncello
30. Januar 2022 (18 Uhr)
EarPort, Philosophenweg 17a, Duisburg-Innenhafen
VernissageKonzert zur Fotoausstellung von Horst Wackerbarth
The Red Couch – A Gallery of Mankind
Neben.Wirken
für Tasten- und Saitenspieler
Uraufführung
Außerdem mit einem Werk von Gerhard Stäbler
Mabel Yu-Ting Huang und Jieun Jun, Klavier
Teilnahme nur mit Anmeldung und Rückbestätigung möglich: earport.duisburg@gmail.com

